09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Sylvioidea
Grasmückenverwandte


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Amorphea Eukaryoten ohne Plastiden
Opisthokonta Hinterpolige Schubgeißler
Reich Metazoa Vielzellige Tiere
Bilateria Zweiseitentiere
Überstamm Deuterostomia Neumünder
Stamm Chordata Chordatiere
Unterstamm Vertebrata Wirbeltiere
Überklasse Gnathostomata Kiefermäuler
Tetrapoda Landwirbeltiere
Amniota Amnioten
Sauropsida Sauropsiden
Archosauria Herrscher-Echsen
Klasse Aves Vögel
Ordnung Passeriformes Sperlingsvögel
Unterordnung Oscines Singvögel
Überfamilie Sylvioidea Grasmückenverwandte

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 10 Taxa, die dem Taxon Sylvioidea zugeordnet sind, vorhanden:

Acrocephalidae
Rohrsängerartige
Aegithalidae
Schwanzmeisen
Alaudidae
Lerchen
Hirundinidae
Schwalben
Locustellidae
Grassänger
Panuridae
Bartmeisen
Paridae
Meisen
Phylloscopidae
Laubsängerartige
Remizidae
Beutelmeisen
Sylviidae
Grasmückenartige

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 36 Arten in [Überfamilie] Sylvioidea gelistet:

Acrocephalus arundinaceus
Drosselrohrsänger
Acrocephalus paludicola
Seggenrohrsänger
Acrocephalus palustris
Sumpf-Rohrsänger
Acrocephalus schoenobaenus
Schilfrohrsänger
Acrocephalus scirpaceus
Teichrohrsänger
Aegithalos caudatus
Schwanzmeise
Alauda arvensis
Feldlerche
Cyanistes caeruleus
Blaumeise
Delichon urbicum
Mehlschwalbe
Galerida cristata
Haubenlerche
Hippolais icterina
Gelbspötter
Hippolais polyglotta
Orpheus-Spötter
Hirundo rustica
Rauchschwalbe
Locustella fluviatilis
Schlag-Schwirl
Locustella luscinioides
Rohr-Schwirl
Locustella naevia
Feld-Schwirl
Lophophanes cristatus
Haubenmeise
Lullula arborea
Heidelerche
Panurus biarmicus
Bartmeise
Parus major
Kohlmeise
Periparus ater
Tannenmeise
Phylloscopus bonelli
Berg-Laubsänger
Phylloscopus collybita
Zilpzalp
Phylloscopus sibilatrix
Wald-Laubsänger
Phylloscopus trochiloides
Grün-Laubsänger
Phylloscopus trochilus
Fitis
Poecile montanus
Weidenmeise
Poecile palustris
Sumpfmeise
Ptyonoprogne rupestris
Felsen-Schwalbe
Remiz pendulinus
Beutelmeise
Riparia riparia
Uferschwalbe
Sylvia atricapilla
Mönchs-Grasmücke
Sylvia borin
Garten-Grasmücke
Sylvia communis
Dorn-Grasmücke
Sylvia curruca
Klapper-Grasmücke
Sylvia nisoria
Sperber-Grasmücke