09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Passeriformes
Sperlingsvögel


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Amorphea Eukaryoten ohne Plastiden
Opisthokonta Hinterpolige Schubgeißler
Reich Metazoa Vielzellige Tiere
Bilateria Zweiseitentiere
Überstamm Deuterostomia Neumünder
Stamm Chordata Chordatiere
Unterstamm Vertebrata Wirbeltiere
Überklasse Gnathostomata Kiefermäuler
Tetrapoda Landwirbeltiere
Amniota Amnioten
Sauropsida Sauropsiden
Archosauria Herrscher-Echsen
Klasse Aves Vögel
Ordnung Passeriformes Sperlingsvögel

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 1 Taxa, die dem Taxon Passeriformes zugeordnet sind, vorhanden:

Oscines
Singvögel

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 110 Arten in [Ordnung] Passeriformes gelistet:

Acanthis flammea
Birkenzeisig
Acrocephalus arundinaceus
Drosselrohrsänger
Acrocephalus paludicola
Seggenrohrsänger
Acrocephalus palustris
Sumpf-Rohrsänger
Acrocephalus schoenobaenus
Schilfrohrsänger
Acrocephalus scirpaceus
Teichrohrsänger
Aegithalos caudatus
Schwanzmeise
Alauda arvensis
Feldlerche
Anthus campestris
Brachpieper
Anthus pratensis
Wiesenpieper
Anthus spinoletta
Berg-Pieper
Anthus trivialis
Baumpieper
Carduelis carduelis
Stieglitz
Carduelis citrinella
Zitronenzeisig
Carpodacus erythrinus
Karmingimpel
Certhia brachydactyla
Garten-Baumläufer
Certhia familiaris
Wald-Baumläufer
Chloris chloris
Grünfink
Cinclus cinclus
Wasseramsel
Coccothraustes coccothraustes
Kernbeißer
Corvus corax
Kolkrabe
Corvus cornix
Nebelkrähe
Corvus corone
Rabenkrähe
Corvus frugilegus
Saatkrähe
Corvus monedula
Dohle
Cyanistes caeruleus
Blaumeise
Delichon urbicum
Mehlschwalbe
Emberiza calandra
Grau-Ammer
Emberiza cia
Zipp-Ammer
Emberiza cirlus
Zaun-Ammer
Emberiza citrinella
Gold-Ammer
Emberiza hortulana
Ortolan
Emberiza schoeniclus
Rohr-Ammer
Erithacus rubecula
Rotkehlchen
Ficedula albicollis
Halsbandschnäpper
Ficedula hypoleuca
Trauerschnäpper
Ficedula parva
Zwergschnäpper
Fringilla coelebs
Buch-Fink
Galerida cristata
Haubenlerche
Garrulus glandarius
Eichelhäher
Hippolais icterina
Gelbspötter
Hippolais polyglotta
Orpheus-Spötter
Hirundo rustica
Rauchschwalbe
Lanius collurio
Neuntöter
Lanius excubitor
Raubwürger
Lanius minor
Schwarzstirnwürger
Lanius senator
Rotkopf-Würger
Linaria cannabina
Bluthänfling
Locustella fluviatilis
Schlag-Schwirl
Locustella luscinioides
Rohr-Schwirl
Locustella naevia
Feld-Schwirl
Lophophanes cristatus
Haubenmeise
Loxia curvirostra
Fichten-Kreuzschnabel
Lullula arborea
Heidelerche
Luscinia luscinia
Sprosser
Luscinia megarhynchos
Nachtigall
Luscinia svecica
Blaukehlchen
Monticola saxatilis
Steinrötel
Montifringilla nivalis
Schneesperling
Motacilla alba
Bachstelze
Motacilla cinerea
Gebirgsstelze
Motacilla flava
Wiesen-Schafstelze
Motacilla flavissima
Gelbkopf-Schafstelze
Muscicapa striata
Grau-Schnäpper
Nucifraga caryocatactes
Tannenhäher
Oenanthe oenanthe
Steinschmätzer
Oriolus oriolus
Pirol
Panurus biarmicus
Bartmeise
Parus major
Kohlmeise
Passer domesticus
Haus-Sperling
Passer montanus
Feld-Sperling
Periparus ater
Tannenmeise
Petronia petronia
Steinsperling
Phoenicurus ochruros
Haus-Rotschwanz
Phoenicurus phoenicurus
Garten-Rotschwanz
Phylloscopus bonelli
Berg-Laubsänger
Phylloscopus collybita
Zilpzalp
Phylloscopus sibilatrix
Wald-Laubsänger
Phylloscopus trochiloides
Grün-Laubsänger
Phylloscopus trochilus
Fitis
Pica pica
Elster
Poecile montanus
Weidenmeise
Poecile palustris
Sumpfmeise
Prunella collaris
Alpen-Braunelle
Prunella modularis
Hecken-Braunelle
Ptyonoprogne rupestris
Felsen-Schwalbe
Pyrrhocorax graculus
Alpen-Dohle
Pyrrhula pyrrhula
Gimpel
Regulus ignicapilla
Sommergoldhähnchen
Regulus regulus
Wintergoldhähnchen
Remiz pendulinus
Beutelmeise
Riparia riparia
Uferschwalbe
Saxicola rubetra
Braunkehlchen
Saxicola rubicola
Schwarzkehlchen
Serinus serinus
Girlitz
Sitta europaea
Europäischer Kleiber
Spinus spinus
Erlenzeisig
Sturnus vulgaris
Gemeiner Star
Sylvia atricapilla
Mönchs-Grasmücke
Sylvia borin
Garten-Grasmücke
Sylvia communis
Dorn-Grasmücke
Sylvia curruca
Klapper-Grasmücke
Sylvia nisoria
Sperber-Grasmücke
Tichodroma muraria
Mauerläufer
Troglodytes troglodytes
Zaunkönig
Turdus merula
Amsel
Turdus philomelos
Singdrossel
Turdus pilaris
Wacholderdrossel
Turdus torquatus
Ring-Drossel
Turdus viscivorus
Misteldrossel