Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L3 |
Busch- oder Heckenlandschaft |
Lebensraum ist von Büschen oder Hecken geprägtes, offenes Kulturland. Dunkle Wälder werden genauso gemieden, wie weiträumige Graslandschaften ohne Deckung. |
Tx |
indifferent |
Das Tier ist gegenüber der Temperatur des Lebensraumes sehr tolerant. |
Kx |
indifferent |
Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Gebiete Europas, die Art ist gegenüber der Kontinentalität weitgehend indifferent. |
F4 |
überwiegend terrestrisch |
Tier hat überwiegend terrestrische Lebensweise, aquatische Lebensräume können genutzt werden oder haben eine Bedeutung für die Ökologie des Tieres. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N2 |
Primär- oder Sekundärkonsument |
Tier ernährt sich überwiegend von Pflanzen oder (Phyto/Zoo)plankton, ausnahmsweise auch von Primärkonsumenten. Herbivore bis insectivore Ernährungsweise. |
S1 |
Territorienbildner |
Individuen leben solitär, besetzen eigene Territorien und verteidigen diese. Keine direkte Reziprozität zwischen den Individuen. |