Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L5 |
Grasland |
Der Lebensraum wird durch das Fehlen von Bäumen und Sträuchern geprägt. Es ist eine geschlossene Vegetationsdecke aus Gräsern und Kräutern vorhanden. |
T6 |
Mäßige Wärme bis Wärme |
Colliner bzw. temperater Lebensraum. |
Kx |
indifferent |
Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Gebiete Europas, die Art ist gegenüber der Kontinentalität weitgehend indifferent. |
F2 |
ausgesprochen terrestrisch (arid) |
Tier hat eine ausgesprochen terrestrische Lebensweise. Sucht normalerweise nie das Wasser auf. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N3 |
Sekundärkonsument |
Tier ernährt sich von Primärkonsumenten. Nahrung überwiegend insectivor. Herbivorie spielt keine oder nur eine geringe Rolle. |
S1 |
Territorienbildner |
Individuen leben solitär, besetzen eigene Territorien und verteidigen diese. Keine direkte Reziprozität zwischen den Individuen. |