Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
W7 |
Großgewässer mit Temperaturschichtung |
Große Wassermenge und Tiefe; vollständige Temperaturschichtung (Epi-, Meta- und Hypolimnon) mit typischer jahreszeitlicher Umschichtung. Niedrige bis mäßige Nährstoffgehalte, hohe bis mäßige Sauerstoffgehalte. |
T4 |
Kühle bis mäßige Wärme. |
Subarktischer bis borealer, bzw. subalpiner bis montaner Lebensraum. |
Kx |
indifferent |
Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Gebiete Europas, die Art ist gegenüber der Kontinentalität weitgehend indifferent. |
F9 |
strikt aquatisch |
Tier lebt zeitlebens aquatisch; das Wasser kann auch nicht kurzzeitig verlassen werden. Sauerstoffaufnahme aus der Luft zur Deckung des Gesamtbedarfs ist nicht möglich. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N4 |
Sekundär- bis Tertiärkonsument |
Kleiner Räuber: Tier ernährt sich überwiegend von Primärkonsumenten, daneben aber auch von Sekundärkonsumenten. Insectivor bis carnivor, Herbivorie spielt keine oder nur eine geringe Rolle. |