09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Isopoda
Asseln


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Amorphea Eukaryoten ohne Plastiden
Opisthokonta Hinterpolige Schubgeißler
Reich Metazoa Vielzellige Tiere
Bilateria Zweiseitentiere
Protostomia Urmünder
Überstamm Ecdysozoa Häutungstiere
Stamm Arthropoda Gliedertiere
Unterstamm Crustacea Krebstiere
Klasse Malacostraca Höhere Krebse
Überordnung Peracarida Ranzenkrebse
Ordnung Isopoda Asseln

Synökologie:
# wissenschaftl. Name deutscher Name Wirkung auf Isopoda:

1 Alytes obstetricans Gemeine Geburtshelferkröte Prädation
2 Bombina bombina Rotbauchunke Prädation
3 Crocidura russula Haus-Spitzmaus Prädation
4 Cuculus canorus Kuckuck Prädation
5 Dryomys nitedula Baumschläfer Prädation
6 Epidalea calamita Kreuzkröte Prädation
7 Lissotriton helveticus Fadenmolch Prädation
8 Lissotriton vulgare Teichmolch Prädation
9 Pelobates fuscus Knoblauchkröte Prädation
10 Rana temporaria Grasfrosch Prädation
11 Salamandra atra Alpen-Salamander Prädation

Bitte beachten: Die Funktion zur Anzeige der Synökologie befindet sich derzeit im Aufbau. Deshalb ist diese entweder noch unvollständig, oder nicht in der beabsichtigten Tiefe dargestellt: So kann es beispielsweise sein, dass anstelle einer Liste mit diskreten Arten nur Taxa angegeben sind, die in einem zweiten Schritt genauer spezifiziert werden müssen. Je mehr Arten in die Datenbank aufgenommen werden und je mehr Quellen ausgewertet werden, desto präziser wird die Synökologie der Spezies im Endeffekt dargestellt sein.

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 1 Taxa, die dem Taxon Isopoda zugeordnet sind, vorhanden:

Oniscidea
Landasseln

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 1 Arten in [Ordnung] Isopoda gelistet:

Porcellio scaber
Kellerassel