09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Hymenoptera   Linnaeus 1758
Hautflügler


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Amorphea Eukaryoten ohne Plastiden
Opisthokonta Hinterpolige Schubgeißler
Reich Metazoa Vielzellige Tiere
Bilateria Zweiseitentiere
Protostomia Urmünder
Überstamm Ecdysozoa Häutungstiere
Stamm Arthropoda Gliedertiere
Klasse Insecta Insekten
Ordnung Hymenoptera Hautflügler

Synökologie:
# wissenschaftl. Name deutscher Name Wirkung auf Hymenoptera:

1 Aculepeira ceropegia Eichblatt-Radspinne Prädation
2 Aeshna cyanea Blaugrüne Mosaikjungfer Prädation (durch Imago)
3 Araneus diadematus Garten-Kreuzspinne Prädation
4 Argiope bruennichi Wespenspinne Prädation
5 Hyla arborea Europäischer Laubfrosch Prädation
6 Lanius collurio Neuntöter Prädation
7 Mantis religiosa Europäische Gottesanbeterin Prädation
8 Meles meles Europäischer Dachs Prädation
9 Merops apiaster Bienenfresser Prädation
10 Misumena vatia Veränderliche Krabbenspinne Prädation
11 Nyctereutes procyonoides Marderhund Prädation
12 Parus major Kohlmeise Prädation
13 Phylloscopus collybita Zilpzalp Prädation
14 Pisaura mirabilis Listspinne Prädation
15 Turdus philomelos Singdrossel Prädation
16 Vespa crabo Hornisse Prädation

Bitte beachten: Die Funktion zur Anzeige der Synökologie befindet sich derzeit im Aufbau. Deshalb ist diese entweder noch unvollständig, oder nicht in der beabsichtigten Tiefe dargestellt: So kann es beispielsweise sein, dass anstelle einer Liste mit diskreten Arten nur Taxa angegeben sind, die in einem zweiten Schritt genauer spezifiziert werden müssen. Je mehr Arten in die Datenbank aufgenommen werden und je mehr Quellen ausgewertet werden, desto präziser wird die Synökologie der Spezies im Endeffekt dargestellt sein.

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 2 Taxa, die dem Taxon Hymenoptera zugeordnet sind, vorhanden:

Apocrita
Taillenwespen
Symphyta
Pflanzenwespen

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 93 Arten in [Ordnung] Hymenoptera gelistet:

Agriotypus armatus
Wasser-Schlupfwespe
Amblyjoppa fuscipennis
Amblyteles armatorius
Gelbe Schlupfwespe
Ammophila sabulosa
Gemeine Sandwespe
Andrena fulvago
Pippau-Sandbiene
Andrena proxima
Frühe Sandbiene
Andricus quercuscalicis
Knopperngallwespe
Anthophora bimaculata
Dünen-Pelzbiene
Anthophora plumipes
Gemeine Pelzbiene
Apis mellifera
Westliche Honigbiene
Bombus hortorum
Gartenhummel
Bombus lapidarius
Steinhummel
Bombus pascuorum
Ackerhummel
Bombus pratorum
Wiesenhummel
Bombus rupestris
Felsen-Kuckuckshummel
Bombus terrestris
Dunkle Erdhummel
Camponotus herculeanus
Schwarze Rossameise
Camponotus ligniperda
Braunschwarze Rossameise
Chelostoma florisomne
Hahnenfuß-Scherenbiene
Colastes braconius
Colletes cunicularis
Frühlings-Seidenbiene
Colletes daviesanus
Gemeine Seidenbiene
Colletes fodiens
Filzbindige Seidenbiene
Colletes similis
Rainfarn-Seidenbiene
Cotesia coryphe
Craesus septentrionalis
Breitfüßige Birkenblattwespe
Cratichneumon coruscator
Cratichneumon flavifrons
Cynips longiventris
Gestreifte Eichengallwespe
Dasypoda hirtipes
Hosenbiene
Deuteroxorides elevator
Diphyus palliatorius
Diphyus quadripunctorius
Vierfleck-Höhlenschlupfwespe
Diplolepis rosae
Gemeine Rosengallwespe
Dolerus gonager
Rotbeinige Getreideblattwespe
Dolichovespula sylvestris
Waldwespe
Erigorgus melanops
Formica lemani
Habrocampulum biguttatum
Hoplismenus terrificus
Hylaeus nigritus
Rainfarn-Maskenbiene
Hylaeus signatus
Reseden-Maskenbiene
Ichneumon confusor
Ichneumon eumerus
Ichneumon suspiciosus
Ichneumon xanthorius
Lasioglossum calceatum
Gemeine Furchenbiene
Lasioglossum morio
Lasius alienius
Fremde Wegameise
Lasius brunneus
Braune Wegameise
Lasius fuliginosus
Glänzendschwarze Holzameise
Lasius niger
Schwarze Wegameise
Linepithema humile
Argentinische Ameise
Macropis europaea
Auen-Schenkelbiene
Megachile ericetorum
Platterbsen-Mörtelbiene
Melitta haemorrhoidalis
Sägehornbiene
Myrmica gallienii
Myrmica rubra
Rote Gartenameise
Myrmica ruginodis
Wald-Knotenameise
Myrmica sabuleti
Säbeldornige Knotenameise
Myrmica scabrinodis
Trockenrasen-Knotenameise
Myrmica schencki
Zahnfühler-Knotenameise
Neotypus melanocephalus
Ameisenbläulings-Schlupfwespe
Neuroterus numismalis
Pfennig-Gallwespe
Osmia adunca
Natternkopf-Mauerbiene
Osmia andrenoides
Rote Schneckenhausbiene
Osmia bicornis
Rostrote Mauerbiene
Osmia brevicornis
Schöterich-Mauerbiene
Osmia leaiana
Zweihöckerige Mauerbiene
Osmia spinulosa
Bedornte Mauerbiene
Osmia truncorum
Gewöhnliche Löcherbiene
Osmia villosa
Zottige Felsenbiene
Pediaspis aceris
Ahorn-Gallwespe
Polistes biglumis
Berg-Feldwespe
Polistes dominula
Haus-Feldwespe
Ponera coarctata
Schmale Urameise
Ponera testacea
Braune Urameise
Pseudoanthidium nanum
Östliche Zwergwollbiene
Pseudogonalos hahnii
Pteromalus puparum
Rhyssa persuasoria
Holzwespen-Schlupfwespe
Rophites algirus
Frühe Ziest-Schlürfbiene
Sirex noctilio
Blaue Fichtenholzwespe
Tenthredo atra
Rotschwarze Blattwespe
Tetrastichus coeruleus
Blaugrüne Erzwespe
Therion circumflexum
Trachusa byssina
Große Harzbiene
Trichogramma gicai
Trogus lapidator
Schwalbenschwanz-Schlupfwespe
Tromatobia lineatoria
Urocerus gigas
Riesen-Holzwespe
Vespa crabo
Hornisse
Xylocopa violacea
Große Holzbiene