| Blätter | Blütenstand | Fruchtkelch | Nebenblätter | Standort |
Sanguisorba minor |
unpaarig gefiedert, 4-7 Blättchenpaare, rund bis eilanzettlich, gezähnt. |
Köpfchen grünlich, Einzelblüten überwiegend eingeschlechtlich, Staubbeutel deutlich herausragend |
ungeflügelt mit netznervigen Seitenflächen |
grün, blattspreitenartig gut entwickelt |
Trockene, nährstoffarme Standorte |
Sanguisorba balearica |
unpaarig gefiedert, 4-7 Blättchenpaare, rund bis eilanzettlich, gezähnt. |
Köpfchen grünlich, Einzelblüten überwiegend eingeschlechtlich, Staubbeutel deutlich herausragend |
deutlich geflügelt |
grün, blattspreitenartig gut entwickelt |
Submediterran-mediterran; in ME in Rasensaaten; selten verwildert |
Sanguisorba officinalis |
unpaarig gefiedert, 3-6 Blättchenpaare, eilanzettlich, gezähnt. |
Köpfchen rot, Einzelblüten überwiegend zwittrig, 4 kurze Staubbeutel |
ungeflügelt |
Braun, häutig |
Nasse, mäßig nährstoffreiche Standorte |