09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Myosotis
Vergissmeinnicht-Arten


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Tracheophyta Gefäßpflanzen
Euphyllophyta Pflanzen mit echten Blättern
Unterabteilung Spermatophytina Samenpflanzen
Klasse Magnoliopsida Bedecktsamer
Unterklasse Eudicotyledonidae Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Superasteridae Superasteriden
Asteridae Asteriden
Lamiidae Lamiiden, Euasteriden I
Ordnung Boraginales Raublattartige
Familie Boraginaceae Raublattgewächse
Unterfamilie Cynoglossoideae Hundszungen-Ähnliche
Tribus Myosotideae Vergissmeinnicht-Tribus
Gattung Myosotis Vergissmeinnicht-Arten

Generative Merkmale:

(rosa/violett/blau)

Klausen-Frucht
*↓K(5)[C(5)A5]G(|2)

Monochasium
(Doppel-Wickel)

Überwiegende
Blütenfarbe
Frucht- bzw.
Samenform
Blütenformel   Blütenstand

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 12 Arten in [Gattung] Myosotis gelistet:

Myosotis alpestris
Alpen-Vergissmeinnicht
Myosotis arvensis
Acker-Vergissmeinnicht
Myosotis decumbens
Niederliegendes Vergissmeinnicht
Myosotis discolor
Buntes Vergissmeinnicht
Myosotis laxa
Rasen-Vergissmeinnicht
Myosotis nemorosa
Hain-Vergissmeinnicht
Myosotis ramosissima
Hügel-Vergissmeinnicht
Myosotis rehsteineri
Bodensee-Vergissmeinnicht
Myosotis scorpioides
Sumpf-Vergissmeinnicht
Myosotis sparsiflora
Zerstreutblütiges Vergissmeinnicht
Myosotis stricta
Sand-Vergissmeinnicht
Myosotis sylvatica
Wald-Vergissmeinnicht